Omake

Wie kann der richtige Barmixer Ihren Arbeitsalltag wirklich verändern?

Wie kann der richtige Barmixer Ihren Arbeitsalltag wirklich verändern?

Wer schon einmal hinter einer Bar oder an einem Smoothie-Stand gearbeitet hat, weiß: Ein guter Mixer ist kein Luxus – er ist absolut unverzichtbar. Er entscheidet darüber, ob ein Cocktail cremig und perfekt oder klumpig und enttäuschend wird. Ob Sie mit den Bestellungen Schritt halten oder ins Hintertreffen geraten. Als wir den Omake Barmixer zum ersten Mal getestet haben, wollten wir nur eins wissen: Hält dieses Gerät dem echten Gastronomiealltag stand?

Bar Blender - BLE01 E11 - 3 Lt wıth Sensor
Bar Blender – BLE01 E11 – 3 Lt wıth Sensor

Schon beim ersten Eindruck fällt auf: Der Barmixer wirkt robust, wie gemacht für eine geschäftige Umgebung. Mit seinen kompakten Maßen (245 × 260 × 470 mm) passt er in jede Ecke der Theke, doch seine Leistung ist alles andere als klein. Er bringt ein Nettogewicht von 7 kg auf die Waage – schwer genug, um auch bei intensiver Nutzung stabil zu stehen.

Der wahre Star ist aber der 2,2 kW starke Motor. Diese Leistung ist in dieser Größenklasse nicht selbstverständlich – und man merkt den Unterschied sofort. Eis? Kein Problem. Gefrorene Früchte? In Sekunden cremig verarbeitet. Dieser Barmixer zuckt nicht mal, wenn er richtig gefordert wird – genau das, was man im Stress braucht.

Auch technisch ist alles gut durchdacht. Das Gerät läuft mit 230 V (Einphasenwechselstrom) bei 50–60 Hz und verwendet ein 3×1 mm² Kabel. Dank der 1×16 A Absicherung bleibt es auch bei Dauerbetrieb sicher. Man merkt: Omake kennt die Anforderungen in einer Profiküche und hat diese ernst genommen.

Was uns besonders überzeugt hat: Die konstante Qualität. Jeder Drink, jede Sauce, jeder Smoothie hat die gleiche perfekte Konsistenz. Das erleichtert die Arbeit des Teams enorm – weniger Stress, weniger Fehler, mehr zufriedene Gäste. Unser Fazit? Dieser Barmixer ist mehr als ein Gerät – er ist eine echte Unterstützung im Alltag.

Was macht ein Waffeleisen wirklich zuverlässig im Frühstücksservice?

Wenn Sie schon einmal im Frühstücksgeschäft gearbeitet haben – sei es in einem Café, Hotel oder Foodtruck – wissen Sie: Morgens zählt jede Sekunde. Die Gäste wollen ihren Kaffee heiß und ihr Frühstück perfekt. Besonders bei Waffeln ist die Erwartung hoch. Goldbraun, knusprig, weich von innen – immer auf den Punkt. Also war unsere Frage beim Test des Omake Waffeleisens: Kann dieses Gerät auch unter Zeitdruck konstant gute Ergebnisse liefern?

Das erste, was auffällt: Das Gerät ist erstaunlich kompakt für ein professionelles Waffeleisen (225 × 400 × 250 mm). Es lässt sich überall problemlos aufstellen, nimmt wenig Platz ein – wirkt aber dennoch stabil und hochwertig. Mit 7 kg Nettogewicht steht es fest auf jeder Arbeitsfläche. Hier wurde nicht an Material gespart.

Waffles – WFL01.E12 – Amerıcan
Waffles – WFL01.E12 – Amerıcan

Mit einer Leistung von 1,3 kW erreicht das Waffeleisen schnell die ideale Betriebstemperatur und hält diese konstant. Kein Überhitzen, keine Temperaturschwankungen. Es arbeitet zuverlässig bei 230 V Spannung und ist mit einem 3×1,5 mm² Kabel ausgestattet – ein kleines Detail mit großer Wirkung.

Und das Wichtigste: Die Waffeln gelingen immer. Gleichmäßig gebräunt, außen knusprig, innen zart. Kein Verbrennen, kein Nachjustieren nötig. Ob süß mit Beeren oder herzhaft mit Hähnchen – das Ergebnis überzeugt jedes Mal. Genau das wünscht man sich im morgendlichen Stress.

Dieses Waffeleisen nimmt einem die Sorgen ab. Einmal einschalten, aufheizen lassen – und dann läuft’s. Der Service wird schneller, entspannter, besser.

Welches Gerät passt besser zu Ihrem Betrieb?

Die ehrliche Antwort: Das kommt ganz auf Ihre Anforderungen an. Der Omake Barmixer ist ideal für jede Art von Getränkezubereitung. Ob Cocktails, Smoothies oder Saucen – seine Leistung überzeugt. Perfekt für Bars, Cafés und Restaurants mit hohem Durchsatz. Das Omake Waffeleisen hingegen ist der Held jedes Frühstücksservices. Ob Hotelküche, Brunch-Lokal oder mobiler Verkaufsstand – die Qualität bleibt konstant.

Was beide Geräte verbindet: Omake setzt auf zuverlässige, professionelle Technik. Keine überflüssigen Features – nur durchdachtes, robustes Design für den Alltag. Diese Maschinen sind nicht einfach Küchengeräte – sie sind echte Arbeitspartner.

Latest Added News